- Kunde:
- tesa SE
- Projekt:
- tesaSKY (Intranet)
- Aufgabe:
- Interne News zu Logistik und Kundengeschäft unter Corona
Krisenkommunikation
von Jan Schütte
Der international agierende Klebespezialist tesa SE dokumentiert die Folgen der Corona-Pandemie für das Unternehmen seit Anfang März mit intensiver interner Kommunikation. Über das Intranet "tesaSKY" erhalten die rund 4900 Mitarbeiter regelmäßig Informationen zu den weltweiten Entwicklungen im Konzern. Ein Fokus liegt auf dem Kundengeschäft und wie dieses weltweit gestaltet sowie logistisch organisert wird. In einer Serie lässt tesa Verantwortliche aus den Regionen von Nord- und Lateinamerika über Europa bis Asien sowie aus dem Headquarter zu Wort kommen und die jeweiligen Situationen skizzieren. Jan Schütte (js:kommunikation) verfasst im Rahmen dieser Krisenkommunikation regelmäßig Beiträge für "tesaSKY". Er ist seit mehr als zehn Jahren als externer Autor für den Konzern tätig, unter anderem im Rahmen des Neubaus der Konzernzentrale in Norderstedt bei Hamburg und für das Webmagazin "tesa.insights".
Zum Kunden: Die tesa SE ist einer der weltweit führenden Hersteller technischer Klebebänder und selbstklebender Systemlösungen (mehr als 7000 Produkte) für Industrie- und Gewerbekunden sowie Endverbraucher. Seit 2001 ist die tesa SE (4.926 Mitarbeiter) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG (u. a. NIVEA, Eucerin, la prairie). Etwa drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2019: 1.378,7 Mio. Euro) entfallen auf Anwendungen für unterschiedliche Industriebranchen wie Automobil und Elektronik (z. B. Smartphones, Tablet-PCs), Druck & Papier, Building Supply sowie Sicherheitskonzepte für einen effektiven Marken- und Produktschutz.