


- Kunde:
- tesa SE
- Projekt:
- Website Press & insights
- Aufgabe:
- Verfassen von Artikeln
Artikel für Unternehmenswebsite
von Jan Schütte
Im Customer Solution Center von tesa stehen Lösungen buchstäblich im Mittelpunkt. Gleich auf drei Kontinenten - Asien, Nordamerika und Europa - unterstützt das Unternehmen Kunden auf der Suche nach den für sie passenden Klebeanwendungen. Ein Erfolgsmodell aus Tests, Trainings und viel Teamwork. Hintergrund: In vielen industriellen Prozessen müssen geklebte Teile und Baugruppen, einschließlich Klebeverbindungen, zertifiziert werden. Das Customer Solution Center (CSC) von tesa unterstützt dies auf zwei Arten: Entweder kommen bereits zertifizierte Klebebänder zum Einsatz, die zu den Kundenanforderungen passen. Oder tesa hilft bei der Zertifizierung eines neuen, maßgeschneiderten Tapes für ein spezifisches Projekt. So wie zum Beispiel im Falle des Kameraherstellers GoPro. Das Abdeckglas vor der Linse des Erfogsmodells "Hero" hält dank eines nur 1,2 Millimeter breiten Klebebandes von tesa fest am Gehäuse. „Dafür haben wir ein Laserverfahren entwickelt, das das Tape unter dem Abdeckglas in einer chemischen Reaktion härtet“, erklärt Uwe Michel, Leiter des Customer Solution Center (CSC) in Suzhou, wo tesa eines seiner weltweit fünf Produktionswerke hat. Mehr zur Arbeit des CSC berichtet tesa auf seiner Unternehmens-Website tesa.com. Jan Schütte (js:kommunikation), seit mehr als zehn Jahren als externer Autor für den Konzern tätig, hat den Artikel "Maßgeschneiderte Lösungen - tesas Customer Solution Center bieten exklusive Betreuung" verfasst.